Montag, 1. Juli 2024
Navigation öffnen
JOURNAL ONKOLOGIE 06/2022

AML: Prädiktive Marker für Langzeitüberleben mit oralem Azacitidin identifiziert

AML: Prädiktive Marker für Langzeitüberleben mit oralem Azacitidin identifiziert
© surasak - stock.adobe.com
Orales Azacitidin zeigte bei älteren Patient:innen mit akuter myeloischer Leukämie (AML) in erster Remission nach intensiver Chemotherapie in der QUAZAR AML-001-Studie eine signifikante Verlängerung des Gesamtüberlebens (OS). Mehr als ein Drittel war ≥ 3 Jahre nach der Randomisierung noch am Leben. Beim EHA 2022 wurde nun eine Analyse vorgestellt, die klinische und biologische Faktoren untersuchte, die mit dem Langzeitüberleben assoziiert waren.

Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:

"AML: Prädiktive Marker für Langzeitüberleben mit oralem Azacitidin identifiziert"

Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.

Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!

Die Verwendung Ihrer Daten für den Newsletter können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der MedtriX GmbH - Geschäftsbereich rs media widersprechen ohne dass Kosten entstehen. Nutzen Sie hierfür etwaige Abmeldelinks im Newsletter oder schreiben Sie eine E-Mail an: rgb-info[at]medtrix.group.