Montag, 1. Juli 2024
Navigation öffnen
JOURNAL ONKOLOGIE 06/2022

Fortgeschrittenes Adenokarzinom der Lunge: Neues vom ASCO – Antiangiogenese als ­effektives Therapiekonzept in der Zweitlinie

Fortgeschrittenes Adenokarzinom der Lunge: Neues vom ASCO – Antiangiogenese als ­effektives Therapiekonzept in der Zweitlinie
© Axel Kock - stock.adobe.com
In randomisierten klinischen Studien (RCTs) wird ein Patientenkollektiv auf Basis von Ein- und Ausschlusskriterien selektioniert. Aus diesem Grund sind Analysen aus der klinischen Routine hilfreich, um in RCTs ­seltener berücksich­tigte Patientenpopulationen ebenfalls abzubilden. Die jetzt veröffentlichte Interimsanalyse der prospektiven nicht-interventionellen Studie (NIS) VARGADO beim Adenokarzinom der Lunge stützt das Potenzial der Antiangiogenese nach Immun-Chemotherapie. Sie liefert erstmals Daten zum Gesamtüberleben unter Nintedanib (Vargatef®) + Docetaxel in dieser Therapiesequenz – auch unter Berücksichtigung des Allgemeinzustands der Patient:innen zu Therapiebeginn.

Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:

"Fortgeschrittenes Adenokarzinom der Lunge: Neues vom ASCO – Antiangiogenese als ­effektives Therapiekonzept in der Zweitlinie"

Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.

Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!

Die Verwendung Ihrer Daten für den Newsletter können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der MedtriX GmbH - Geschäftsbereich rs media widersprechen ohne dass Kosten entstehen. Nutzen Sie hierfür etwaige Abmeldelinks im Newsletter oder schreiben Sie eine E-Mail an: rgb-info[at]medtrix.group.