Sonntag, 30. Juni 2024
Navigation öffnen
JOURNAL ONKOLOGIE 12/2022

Organ- und Stammzelltransplantation: CMV – Infektionen mit dem Cytomegalievirus bedrohen die Patient:innen

Organ- und Stammzelltransplantation: CMV – Infektionen mit dem Cytomegalievirus bedrohen die Patient:innen
© velimir - stock.adobe.com
Das humane Cytomegalievirus (CMV) stellt für Menschen nach solider Organtransplantation (SOT) oder hämatopoetischer Stammzelltransplantation (HSZT) ein großes Risiko dar. Durch konsequentes Management und geeignete Wirkstoffe ist eine Infektion bzw. Reaktivierung in der Regel gut beherrschbar. Gelingt es aber nicht, das Virus zu kontrollieren, kann dies den Transplantatverlust oder gar den Tod der Betroffenen bedeuten. Refraktäre/resistente (r/r) CMV-Infektionen nach einer Transplantation stellen daher eine relevante Herausforderung in der Transplantationsmedizin dar.

Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:

"Organ- und Stammzelltransplantation: CMV – Infektionen mit dem Cytomegalievirus bedrohen die Patient:innen"

Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.

Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!

Die Verwendung Ihrer Daten für den Newsletter können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der MedtriX GmbH - Geschäftsbereich rs media widersprechen ohne dass Kosten entstehen. Nutzen Sie hierfür etwaige Abmeldelinks im Newsletter oder schreiben Sie eine E-Mail an: rgb-info[at]medtrix.group.