Sonntag, 30. Juni 2024
Navigation öffnen
JOURNAL ONKOLOGIE 07/08/2023

Hämatologie

In der Juli/August-Ausgabe von JOURNAL ONKOLOGIE 2023 geht es um den Stellenwert der MRD-Diagnostik vor und nach allogener Stammzelltransplantationen bei akuten Leukämien und um die aktuelle Therapie des Mantelzell-Lymphoms. Darüber hinaus werden die Neuerungen in Bezug auf das Prostatakarzinom in der aktuellen WHO-Klassifikation erläutert. Ein weiterer Fortbildungsartikel gibt einen Überblick über Gliome. Außerdem können Sie mit dem Fortbildungsartikel „Kinderwunsch nach Krebs als immer wichtigeres Thema in Survivorship-Sprechstunden“ 2 CME-Punkte erwerben. Und schließlich finden Sie auch noch den ersten Teil unserer ASCO- und EHA-Berichterstattung.
Prof. Dr. Nicolaus Kröger
Prof. Dr. Nicolaus Kröger
 
In der Sommer-Ausgabe von JOURNAL ONKOLOGIE geht es im Schwerpunkt um Hämatologie und Transplantationsmedizin.

Die allogene Stammzelltransplantation (alloSCT) stellt häufig für Patient:innen mit akuten Leukämien die einzige Chance auf Heilung dar. In meinem Artikel beschreibe ich zusammen mit Dr. Evgeny Klyuchnikov und Prof. Dr. Vera Ulrike Bacher die Möglichkeiten der MRD-Diagnostik vor und nach alloSCT, da deren prognostischer Stellenwert mehr und mehr zunimmt.

In der Erstlinientherapie des Mantelzell-Lymphoms spielt die alloSCT keine große Rolle. Hier findet allerdings gerade ein Wandel bzw. eine Weiterentwicklung der therapeutischen Landschaft statt. Beispielsweise ist die BTK-Inhibition neu in die erste Therapielinie aufgestiegen. Mehr dazu erfahren Sie in dem Beitrag von Prof. Dr. Martin Dreyling.

Prof. Dr. Dr. Axel Heidenreich und Dr. rer. nat. Marion Adam erläutern, welche Neue­rungen sich in der aktuellen WHO-Klassifikation der Tumoren der Harnwege und der männlichen Geschlechtsorgane in Bezug auf das Prostatakarzinom ergeben haben.

In einer weiteren Fortbildung gibt Dr. habil. Eva Gottfried einen Überblick über die heterogene und therapeutisch herausfordernde Gruppe der häufigsten Hirntumoren bei Erwachsenen – der Gliome.

Mit dem wiederaufgenommenen Beitrag von Dr. Anke Barnbrock und Dr. Andrea Jarisch zu Kinderwunsch nach Krebs als immer wichtigerem Thema in Survivorship-Sprechstunden können Sie nun 2 CME-Punkte erwerben.

Darüber hinaus finden Sie in dieser Ausgabe den ersten Teil unserer ASCO- und EHA-Berichterstattung und noch weitere spannende Themen.

Ich wünsche Ihnen eine angenehme Lektüre und einen schönen Sommer!

Ihr Prof. Dr. Nicolaus Kröger

Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:

"Hämatologie"

Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.

Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!

Die Verwendung Ihrer Daten für den Newsletter können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der MedtriX GmbH - Geschäftsbereich rs media widersprechen ohne dass Kosten entstehen. Nutzen Sie hierfür etwaige Abmeldelinks im Newsletter oder schreiben Sie eine E-Mail an: rgb-info[at]medtrix.group.