Montag, 1. Juli 2024
Navigation öffnen
JOURNAL ONKOLOGIE 06/2022

nmCRPC: Erhöhtes Metastasen-Risiko bei ansteigendem PSA-Wert

Dr. med. Peter Stiefelhagen

nmCRPC: Erhöhtes Metastasen-Risiko bei ansteigendem PSA-Wert
© Kateryna_Kon - stock.adobe.com
Bei Patienten mit einem nicht metastasiertem kastrationsresistenten Prostatakarzinom (nmCRPC) kann, auch wenn sie asymptomatisch sind, im weiteren Verlauf nach der initialen Therapie der PSA-Wert wieder ansteigen. Dabei signalisiert eine kürzere PSA-Verdopplungszeit von ≤ 10 Monaten ein erhöhtes Risiko für die Entstehung von Fernmetastasen und ein kürzeres Überleben.

Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:

"nmCRPC: Erhöhtes Metastasen-Risiko bei ansteigendem PSA-Wert"

Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.

Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!

Die Verwendung Ihrer Daten für den Newsletter können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der MedtriX GmbH - Geschäftsbereich rs media widersprechen ohne dass Kosten entstehen. Nutzen Sie hierfür etwaige Abmeldelinks im Newsletter oder schreiben Sie eine E-Mail an: rgb-info[at]medtrix.group.