Sonntag, 30. Juni 2024
Navigation öffnen
Anzeige:
Wefra Programatic
 
Infografik

Deutschlands sehr alte Männer

Infografik: Deutschlands sehr alte Männer | Statista
Die Zahl der Menschen, die hierzulande bereits ihren 100. Geburtstag feiern konnten, hat 2022 mit 23.513 Personen einen neuen Höchststand erreicht. Dies teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit.
Anzeige:
Wefra Programatic
 

Immer mehr hochbetagte Männer in Deutschland

Während die Gruppe der älteren Frauen mit rund 80% der Hochbetagten weiterhin den größeren Anteil dieser Altersgruppe ausmacht, holten die Männer zuletzt deutlich auf. Waren es 2011 noch 13%, stieg der Männeranteil an der ältesten Kohorte zuletzt auf 20% an. Die Zahl der Herren, die auf ein so langes Leben zurückblicken kann, stieg in diesem Zeitraum um knapp 150% auf zuletzt 4.647.

Verschiedene Gründe für die kürzere Lebenserwartung von Männern

In der Wissenschaft werden verschiedene Gründe für die kürzere Lebenserwartung von Männern diskutiert. Einflussfaktoren sind die Lebensweise, die Berufswahl aber auch die genetischen Unterschiede der Geschlechter. Bei den heute über Hundertjährigen spielen laut Statistischem Bundesamt außerdem „die starken Männerverluste durch den zweiten Weltkrieg“ eine Rolle. Da viele dieser Faktoren bei den nachfolgenden Jahrgängen weniger ins Gewicht fallen, ist für die Zukunft eine Fortsetzung des Trends einer immer größeren Gruppe Hundertjähriger zu erwarten.

Herausforderungen durch alternde Gesellschaft

Die demographische Entwicklung stellt neben dem Gesundheits-, besonders das Rentensystem in Deutschland vor große Herausforderungen. Das Verhältnis von immer mehr Rentenbezieher:innen pro Beitragszahler:in führt langfristig zu Finanzierungslücken, da die Ausgaben der Rentenversicherung in Deutschland stärker zunehmen als die Einnahmen durch Beiträge.

Quelle: Statista


Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:

"Deutschlands sehr alte Männer"

Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.

Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!

Die Verwendung Ihrer Daten für den Newsletter können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der MedtriX GmbH - Geschäftsbereich rs media widersprechen ohne dass Kosten entstehen. Nutzen Sie hierfür etwaige Abmeldelinks im Newsletter oder schreiben Sie eine E-Mail an: rgb-info[at]medtrix.group.