Sonntag, 30. Juni 2024
Navigation öffnen
Medizin

Fortgeschrittenes HER2+ Mammakarzinom: T-DXd zeigt vielversprechende Wirksamkeit in der Erstlinie

Dr. rer. nat. Claudia Schöllmann

Fortgeschrittenes HER2+ Mammakarzinom: T-DXd zeigt vielversprechende Wirksamkeit in der Erstlinie
© Matthieu - stock.adobe.com
Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) Trastuzumab-Deruxtecan (T-DXd) ist derzeit zur Behandlung des fortgeschrittenen HER2-positiven (HER2+) Mammakarzinoms nach einer HER2-gerichteten Vortherapie zugelassen. Die Phase-1b/2-Studie DESTINY-Breast07 untersucht das ADC als Erstlinienoption – entweder als Monotherapie oder in Kombination mit anderen Substanzen. Auf dem Jahreskongress der American Society of Clinical Oncology (ASCO) 2024 stellte Prof. Fabrice André, Villejuif, Frankreich die Ergebnisse einer Interimsanalyse der Dosisexpansionsphase der Studie vor (1). Sowohl für die Monotherapie mit T-DXd als auch für die Kombination mit dem HER2-Antikörper Pertuzumab wurden vielversprechende Wirksamkeitsdaten beobachtet.
Stichwörter

Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:

"Fortgeschrittenes HER2+ Mammakarzinom: T-DXd zeigt vielversprechende Wirksamkeit in der Erstlinie"

Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.

Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!

Die Verwendung Ihrer Daten für den Newsletter können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der MedtriX GmbH - Geschäftsbereich rs media widersprechen ohne dass Kosten entstehen. Nutzen Sie hierfür etwaige Abmeldelinks im Newsletter oder schreiben Sie eine E-Mail an: rgb-info[at]medtrix.group.