Sonntag, 30. Juni 2024
Navigation öffnen
Medizin

Mesotheliom: Kombinationstherapie im Rezidiv mit vielversprechender Wirkung

Josef Gulden

Mesotheliom: Kombinationstherapie im Rezidiv mit vielversprechender Wirkung
© BillionPhotos.com - stock.adobe.com
Die Prognose des malignen Pleura-Mesothelioms ist generell schlecht, und beim Auftreten eines Rezidivs sind die Aussichten noch bescheidener. Dean Anthony Fennell, Leicester, präsentierte bei der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) in Chicago erste Ergebnisse einer Phase-II-Studie, in der eine Kombination aus einem PARP- und einem PD-1-Immuncheckpoint-Inhibitor vielversprechende Wirkung zeigte (1).

Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:

"Mesotheliom: Kombinationstherapie im Rezidiv mit vielversprechender Wirkung"

Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.

Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!

Die Verwendung Ihrer Daten für den Newsletter können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der MedtriX GmbH - Geschäftsbereich rs media widersprechen ohne dass Kosten entstehen. Nutzen Sie hierfür etwaige Abmeldelinks im Newsletter oder schreiben Sie eine E-Mail an: rgb-info[at]medtrix.group.