Sonntag, 30. Juni 2024
Navigation öffnen
Medizin

EHA: 7,5-Jahres-Update der MAIA-Studie: OS-Vorteil durch Rd + Daratumumab bei NDMM bestätigt

Dr. rer. nat. Claudia Schöllmann

EHA: 7,5-Jahres-Update der MAIA-Studie: OS-Vorteil durch Rd + Daratumumab bei NDMM bestätigt
© MdBabul – stock.adobe.com
Daratumumab zusammen mit Lenalidomid und Dexamethason (Rd) verbesserte in der Phase-III-Studie MAIA die Überlebenschancen von Patient:innen mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom (NDMM), die nicht transplantationsgeeignet sind, im Vergleich zur alleinigen Gabe von Lenalidomid und Dexamethason – auch noch nach 7,5 Jahren. Das zeigen die Ergebnisse der finalen Analyse der Studie, die Prof. Dr. Thierry Facon, Lille, Frankreich, bei der Jahrestagung der European Hematology Association (EHA) 2024 präsentierte (1). Nach einer medianen Nachbeobachtungszeit von rund 90 Monaten lag die Mortalität unter der Dreierkombination um ein Drittel niedriger als unter dem Zweifachregime – und auch die Zeit bis zur nachfolgenden Therapie wurde deutlich verlängert (1).

Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:

"EHA: 7,5-Jahres-Update der MAIA-Studie: OS-Vorteil durch Rd + Daratumumab bei NDMM bestätigt"

Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.

Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!

Die Verwendung Ihrer Daten für den Newsletter können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der MedtriX GmbH - Geschäftsbereich rs media widersprechen ohne dass Kosten entstehen. Nutzen Sie hierfür etwaige Abmeldelinks im Newsletter oder schreiben Sie eine E-Mail an: rgb-info[at]medtrix.group.