Sonntag, 30. Juni 2024
Navigation öffnen
Medizin

Weichteilsarkom: Erste Daten deuten sichere Anwendung der Kombination Atezolizumab/Selinexor an

Weichteilsarkom: Erste Daten deuten sichere Anwendung der Kombination Atezolizumab/Selinexor an
© Handz - stock.adobe.com
In einer Phase-II-Studie soll die Kombinationsbehandlung aus dem Anti-PD-L1-Antikörper Atezolizumab und Selinexor, einem oralen First-in-class-Inhibitor des Kernexportproteins Exportin 1 (XPO1), bei Erkrankten mit alveolärem Weichteilsarkom (ASPS) geprüft werden. Bevor die Randomisierung startete, durchliefen 6 Erkrankte mit Weichteilsarkomen eine initiale „Safety-Run-in-Phase“ (SR). Wie auf der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) zu hören war, wurde unter der Kombination keine für die Erkrankten belastende höhergradige Toxizität beobachtet (1). Die Studie tritt nun in ihre randomisierte Phase bei Erkrankten mit ASPS ein.

Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:

"Weichteilsarkom: Erste Daten deuten sichere Anwendung der Kombination Atezolizumab/Selinexor an"

Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.

Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!

Die Verwendung Ihrer Daten für den Newsletter können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der MedtriX GmbH - Geschäftsbereich rs media widersprechen ohne dass Kosten entstehen. Nutzen Sie hierfür etwaige Abmeldelinks im Newsletter oder schreiben Sie eine E-Mail an: rgb-info[at]medtrix.group.