Journal Onkologie
d-uo
Deutsche Uro-Onkologen (d-uo) hatten bereits Anfang 2017 die Idee, eine Dokumentationsplattform zu entwickeln, mit der den Mitgliedern von d-uo einerseits die Krebsregister (KR)-Meldung ermöglicht wird und andererseits Daten in die eigene Datenbank von d-uo überführt werden können – ohne wesentlichen zusätzlichen Aufwand. Im Januar 2018 haben wir dann an dieser Stelle bekanntgegeben, dass wir die KR-Meldung mit einer eigenen Datenbank kombinieren können (3). Seit Mai 2018 übermitteln Mitglieder von d-uo KR-Meldungen mit dem System von d-uo (4). Von Anfang an wurde jede Erstmeldung einer Tumorerkrankung dem meldenden Mitglied von d-uo mit 18 € extra vergütet – quartalsweise und pünktlich (5, 6). Bis zum Dezember 2023 haben Mitglieder von d-uo 20.558 Erstmeldungen einer Tumor­erkrankung vorgenommen. Dafür hat d-uo den meldenden Mitgliedern etwa 370.000 € Honorar überwiesen.
 
 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Die Krebsregistermeldung wurde 2015 eingeführt – ein Blick auf die gesetzlichen Grundlagen

Erschienen am 21.11.2023Deutsche Uro-Onkologen e.V. (d-uo) berichten hier über die im Jahr 2015 in Deutschland eingeführte Krebsregistermeldung! Was ist zu erwarten?

Erschienen am 21.11.2023Deutsche Uro-Onkologen e.V. (d-uo) berichten hier über die im Jahr 2015 in Deutschland eingeführte...

© PIC4U - stock.adobe.com
Seit dem 01.02.2024 wird die KR-Meldung besser honoriert (Tab. 1) (7). So wird die Erstmeldung einer Tumor­erkrankung jetzt mit 19,50 € anstelle von 18,00 € vergütet.
 
Tab. 1: Honorierung der Meldung einer Krebserkrankung nach Meldeanlass (mod. nach (7)).
Tab. 1: Honorierung der Meldung einer Krebserkrankung nach Meldeanlass (mod. nach (7)).

Deutsche Uro-Onkologen haben sich entschlossen, die Erstmeldung einer Krebserkrankung mit 19,50 € extra zu honorieren und somit „nachzuziehen“. Es handelt sich hierbei auch um ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von d-uo.
 
 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Krebsregistermeldung über d-uo: spart Zeit und ist wissenschaftlich und wirtschaftlich interessant

Erschienen am 25.01.2021Lesen Sie jetzt auf www.journalonko.de: Die neue Dokumentationsplattform von d-uo ermöglicht den Mitgliedern die Meldung an das Krebsregister die Überführung von Daten in die eigene...

Erschienen am 25.01.2021Lesen Sie jetzt auf www.journalonko.de: Die neue Dokumentationsplattform von d-uo ermöglicht den...

© magicmine - stock.adobe.com
Weiterhin sind alle uro-onkologisch tätigen Ärzte und Ärztinnen zum Mitmachen bei den Aktivitäten von d-uo eingeladen.

Zusätzliche Informationen finden Sie unter www.d-uo.de

 
Prof. Dr. med. Christian Doehn
Prof. Dr. med. Christian Doehn

Urologikum Lübeck
Am Kaufhof 2
23566 Lübeck

Tel.: 0451/66074
Fax: 0451/66075
E-Mail: doehn@urologikum-luebeck.de
  Literatur:(1) Doehn C et al. Aktuelle Urol 2023;54(3):189-95.
(2) www.bgbl.de (zuletzt abgerufen am 15.03.2024).
(3) IQUO 2.0 – ein Zwischenstand. JOURNAL ONKOLOGIE 2018;1:57.
(4) König F et al. JOURNAL ONKOLOGIE 2018;7/8:78-79.
(5) Doehn C. UroForum 2020;8(20):13-14.
(6) Schönfelder R et al. JOURNAL ONKOLOGIE 2021;1:48-49.
(7) www.kbv.de (zuletzt abgerufen am 15.03.2024).

Stichwörter