Liquid Biopsy bei Kopf-Hals-Tumoren für die klinische Diagnostik
Dr. med. Dr. med. dent. Elena Hofmann, PD Dr. med. Dr. med. dent. Christian Doll und Prof. Dr. rer. nat. Ingeborg Tinhofer-KeilholzDie Liquid Biopsy oder Flüssigbiopsie, also die Untersuchung von Körperflüssigkeiten wie Blut oder Speichel, könnte Diagnostik und Therapiestrategien bei Patient:innen mit Kopf-Hals-Tumoren entscheidend verbessern. Ein besonderer Fokus bisheriger Forschungsansätze liegt dabei auf der Untersuchung zirkulierender Tumor-DNA als Biomarker zur Überwachung der Krankheitslast, zur Identifizierung von minimaler Resterkrankung (MRD) oder zur Rezidivfrüherkennung. Allerdings erfordert die klinische Anwendung von Liquid-Biopsy-Testungen eine hohe diagnostische Genauigkeit und die Validierung in prospektiven Studien anhand von repräsentativen Patientenkohorten. Diese Übersichtsarbeit stellt die Fortschritte auf dem Gebiet der Liquid Biopsy bei malignen Kopf-Hals-Tumoren dar und diskutiert Studienergebnisse, insbesondere im Hinblick auf Unterschiede zwischen humanem Papillomavirus (HPV)-vermittelten und HPV-negativen Karzinomen.
Bitte loggen Sie sich ein, um den Artikel zu lesen.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!
Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!