Ernährungsoptimierung beim Pankreaskarzinom – integraler Bestandteil
Eine adäquate Ernährungstherapie sollte bei allen onkologischen Patienten gefördert werden, da eine Mangel-ernährung im Krankenhaus meist bei etwa 40% der onkologischen Patienten festgestellt wird (1). Fast jeder zweite Patient weist somit eine Mangelernährung auf. Nur durch die Bestimmung des aktuellen Gewichtes kann eine Mangelernährung nicht analysiert werden. Denn das Gewicht sowie der BMI (Body-Mass-Index) haben keine Aussagekraft und geben keine Hinweise über Muskelabbau und Ernährungszustand. Bei „untergewichtigen“ Menschen wird meist auf den Ernährungszustand geachtet, aber oft sind die „normal-“ bzw. auch „übergewichtigen“ Menschen gefährdeter. Bei dem Gewichtsverlauf eines Patienten lohnt es sich, genau hinzuschauen und jede Gewichtsabnahme sollte als Alarmsignal wahrgenommen werden.
Bitte loggen Sie sich ein, um den Artikel zu lesen.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!
Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!