„Überlebensqualität“ als Ziel einer Sg-Therapie bei mTNBC und HR+/HER2- mBC
Mascha Pömmerl M.A.Priorisierte Behandlungsziele bei Patientinnen* auch mit metastasiertem Mammakarzinom (mBC) sind die Verlängerung des Überlebens und eine gute Lebensqualität. Prof. Dr. Diana Lüftner, Buckow/Rüdersdorf, fasste diese Intention moderner Krebstherapien auf einer Pressekonferenz von Gilead Sciences mit dem Begriff „Überlebensqualität“ zusammen. Eine gute Therapieoption für dieses Bestreben seien innovative Medikamente wie Antibody-Drug-Conjugates (ADC). Ziel dabei müsse es sein, Erkrankte über einen möglichst langen Zeitraum auf diesen Therapien zu halten. Dafür unabdingbar: Die kluge Wahl der individuellen Therapiesequenz und ein optimiertes Therapiemanagement, so Lüftner.
Bitte loggen Sie sich ein, um den Artikel zu lesen.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!
Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!