World Happiness Report: Finnen sind immer noch am glücklichsten
Der 20. März ist Internationaler Tag des Glücks. Der Weltglückstag wurde am 28. Juni 2012 von der UN beschlossen und 2013 zum ersten Mal gefeiert. Dass Glück aber nicht nur eine subjektive Größe ist, veranschaulicht der seit 2012 veröffentlichte World Happiness Report.
Finnland zum 6. Mal an der Spitze des World Hapiness Report
Die glücklichsten Menschen der Welt leben in Finnland. Das zeigt der aktuelle World Happiness Report, für den Wissenschaftler:innen Daten von 156 Ländern ausgewertet haben. Aus diesen wurde ein Index errechnet, in den Kriterien wie etwa das Einkommen, die Lebenserwartung oder der Grad der sozialen Absicherung einfließen. Demnach landet Finnland bereits zum 6. Mal in Folge auf dem ersten Rang.Deutschland nur auf Platz 16 des World Happiness Reports
In unserer unmittelbaren Nachbarschaft sind die Dän:innen am glücklichsten, sie belegen 2023 im weltweiten Vergleich den 2. Platz. Für die Deutschen reicht es mit dem Glücksempfinden für den 16. Platz (2022 Platz 14). Beim 1. World Happiness Report im Jahr 2012 belegte Deutschland gerade einmal Platz 30. Somit sind die Bundesbürger zwar weniger glücklich als die Niederländer oder Schweden, aber immerhin glücklicher als zum Beispiel Franzosen, Spanier und Italiener. Am unteren Ende des World Happiness Ranking stehen Simbabwe, Sierra Leone, der Libanon und Afghanistan.Quelle:Statista, World Happiness Report 2023