Zukunftsperspektiven in der Onkologie: Purpose, Systemmedizin und Virtual Reality
Jeder Veränderungsprozess braucht eine Zielvision. Der Purpose einer Organisation kann Richtungsgeber für die digitale Transformation des Gesundheitswesens sein und ist Ausgangspunkt für die Purpose Economy. An dieses Thema schließen sich mit der Systemmedizin und der Virtual Reality zwei technischere Themenbereiche an, die zu einer Erweiterung des onkologischen Handlungsspektrums führen können. Die digitale Transformation im Gesundheitswesen ist in erster Linie ein gesellschaftliches Phänomen, bei dem die Handlungsfelder Prozessentwicklung, Digitalisierung, Führung und Teamentwicklung, Qualifizierung und Purpose-Orientierung eine Schlüsselrolle spielen (1). Im Rahmen dieses Beitrags soll zunächst die Rolle des Purpose in der Gesundheitsversorgung herausgearbeitet werden, um anschließend auf die Möglichkeiten der Systemmedizin und Virtual Reality in der Onkologie einzugehen.