Hepatozelluläres Karzinom: Kombinationstherapie mit TACE verlängert progressionsfreies Überleben
Anika Mifka M.Sc.Eine Kombination aus Durvalumab und Bevacizumab mit transarterieller Chemoembolisation (TACE) zeigt vielversprechende Ergebnisse in der Behandlung des nicht resezierbaren hepatozellulären Karzinoms (HCC). Die Phase-III-Studie EMERALD-1 konnte zeigen, dass diese Kombinationstherapie das progressionsfreie Überleben (PFS) der Patient:innen signifikant verlängert.
EMERALD-1: TACE mit Durvalumab plus Bevacizumab bei HCC senkt Progressionsrisiko um 23%
Die multiregionale, randomisierte und doppelblind durchgeführte Phase-III-Studie EMERALD-1 Studie umfasste 616 Patient:innen mit nicht resezierbarem HCC aus 18 Ländern, die entweder Durvalumab und Bevacizumab, Durvalumab mit Placebo oder ausschließlich Placebo in Kombination mit TACE erhielten. Nach einer medianen Nachbeobachtungszeit von 27,9 Monaten zeigte die Gruppe, die Durvalumab und Bevacizumab erhielt, eine mediane progressionsfreie Überlebenszeit von 15 Monaten im Vergleich zu 8,2 Monaten in der Kontrollgruppe. Das Risiko für Krankheitsprogression oder Tod in dieser Gruppe war somit um 23% niedriger als in der Placebo-Gruppe (Hazard Ratio (HR): 0,77; p = 0,032). Die alleinige Gabe von Durvalumab ohne Bevacizumab führte hingegen zu keinem signifikanten Unterschied im Vergleich zur Placebo-Gruppe, mit einem medianen PFS von 10,0 Monaten (HR: 0,94; p = 0,64).
Gute Verträglichkeit der Kombinationstherapie
Hinsichtlich der Sicherheit blieb die Therapie gut verträglich. Die häufigsten Nebenwirkungen waren Hypertonie in der Gruppe, die Durvalumab und Bevacizumab erhielt (6% der Patient:innen), Anämie bei Patient:innen, die nur Durvalumab bekamen (4%), sowie das postembolische Syndrom in der Placebo-Gruppe (4%). Therapiebedingte Todesfälle traten in der Gruppe mit Kombinationstherapie nicht auf, während es in den beiden anderen Gruppen vereinzelt zu schwerwiegenden Nebenwirkungen kam.
Potenzieller neuer Standard für Patient:innen mit Embolisation als Behandlungsoption
Die Autoren der Studie bewerten die Ergebnisse als einen potenziellen neuen Standard für Patient:innen mit HCC, die für eine Embolisation infrage kommen. Da bisherige Behandlungen eine mediane progressionsfreie Überlebenszeit von nur etwa 7 Monaten aufweisen, stellt die Kombination aus Durvalumab, Bevacizumab und TACE eine deutliche Verbesserung dar. Weitere Analysen, insbesondere zur Gesamtüberlebensrate und zu patientenberichteten Ergebnissen, sollen in zukünftigen Publikationen folgen und den klinischen Nutzen dieser Therapie weiter untermauern.
Quelle:Sangro et al. Lancet 2025; 405(10474):216-232. doi: 10.1016/S0140-6736(24)02551-0