Metastasiertes HER2+ Mammakarzinom – Positive Studiendaten zu Gesamtüberleben und Hirnmetastasen unter Therapie mit T-DXd
Dr. rer. nat. Anne BenckendorffBetroffene mit metastasiertem HER2-positivem (HER2+) Mammakarzinom, die in der Zweitlinie eine Behandlung mit Trastuzumab deruxtecan (T-DXd) erhielten, leben im Median länger als nach Behandlung mit Trastuzumab Emtansin (T-DM1). Das bestätigen die Daten einer explorativen Follow-up-Analyse der Zulassungsstudie DESTINY-Breast03 mit dem bislang längsten in diesem Setting beobachteten Gesamtüberleben (OS) von 52,6 Monaten (1). In einer weiteren großen Untersuchung zeigte T-DXd zudem eine robuste Wirksamkeit bei Metastasen im zentralen Nervensystem (ZNS) (2).
Bitte loggen Sie sich ein, um den Artikel zu lesen.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!
Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!