EHA: Anhaltender Nutzen von Epcoritamab bei r/r LBCL-Patient:innen mit kompletter Remission
Dr. rer. nat. Claudia SchöllmannDer subkutan zu applizierende bispezifische CD3xCD20-Antikörper Epcoritamab wird als Monotherapie bei erwachsenen Patient:innen mit rezidiviertem/refraktärem (r/r) diffus großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL) nach mindestens 2 systemischen Vortherapien eingesetzt. Zulassungsrelevant war die Phase-I/II-Studie EPCORE NHL-1, in der knapp zwei Drittel der Behandelten auf die Medikation angesprochen hatten– mit hohen Raten an kompletten Remissionen und vielversprechenden Überlebensdaten (1). Bei der Jahrestagung der European Hematology Association (EHA) 2024 präsentierte Prof. Catherine Thieblemont, Paris, Frankreich, ein Studien-Update mit verlängertem Follow-up, das auch zusätzliche Subgruppen von Patient:innen mit kompletter Remission (CR) in die Analyse einbezog. Die aktuellen Daten untermauern den langfristigen Nutzen von Epcoritamab über einen Zeitraum von 2,5 Jahren hinaus für diese Subpopulation (2).
Bitte loggen Sie sich ein, um den Artikel zu lesen.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!
Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!