Kongress-Bericht vom EHA 2024: „A Silent Threat“ – Infektionsrisiko bei hämato-onkologischen Patient:innen
Die zunehmende Anwendung von bispezifischen Antikörpern und CAR-T-Zelltherapien erhöht das Infektionsrisiko durch Sekundäre Immundefizienz (SID) bei Patient:innen mit hämato-onkologischen Erkrankungen – insbesondere aufgrund von Hypogammaglobulinämien. Beispielsweise sind Menschen mit Multiplem Myelom laut Studien einem bis zu 7-fach höheren Risiko ausgesetzt.
Beim EHA-Kongress 2024 haben führende Expert:innen auf diesem Gebiet über die Ursachen für das erhöhte Infektionsrisiko, die aktuellen Empfehlungen zur Prophylaxe und zur Immunglobulin-Ersatztherapie informiert. Dabei wiesen sie auch auf ein „klinisches Dilemma“ hin: Bei Patient:innen mit hämatologischen Erkrankungen und Hypogammaglobulinämie stellt sich die essenzielle Frage, ob diese auf einen primären oder sekundären Immundefekt zurückzuführen ist (PID vs. SID).
Bitte loggen Sie sich ein, um den Artikel zu lesen.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!
Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!