Journal Onkologie
News

40,8%: Gruppe der 18- bis 24-Jährigen weist höchsten Raucher:innen-Anteil auf

Der Anteil der Tabakraucher:innen in Deutschland pendelt seit Jahren auf einem relativ stabilen Niveau (25,4-37,6% der Bevölkerung). Den aktuellsten Daten der DEBRA zufolge ist die Anzahl der Raucher:innen im Jahr 2022 stark angestiegen. Griffen Ende 2021 noch 30,9% der Bevölkerung zum Glimmstängel, liegt der Raucher:innen-Anteil in Deutschland aktuell bei etwa 35,5%. Am weitesten verbreitet ist das regelmäßige Rauchen in der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen. 4 von 10 Befragten gaben an, Tabakraucher:innen zu sein. In der Altersgruppe der Über-25-Jährigen rauchen aktuell 35,6%.
 
 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Was viele Raucher:innen nicht wissen

Erschienen am 24.05.2022Kann man krank werden, obwohl man aufhört zu Rauchen? Diese Frage stellen sich viele Raucher:innen. Die Antwort finden Sie hier!

Erschienen am 24.05.2022Kann man krank werden, obwohl man aufhört zu Rauchen? Diese Frage stellen sich viele Raucher:innen. Die...

© Oleksandra Voinova – stock.adobe.com

Anzahl der minderjährigen Raucher:innen steigt in Deutschland besonders stark an

Ein gefährlicher Aufwärtstrend zeichnet sich auch bei der besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppe ab: Mit 15,9% hat der Anteil der Tabakraucher:innen unter den befragten 14- bis 17-Jährigen einen Rekordwert erreicht. Gegenüber dem Vorjahr (8,7%) ist hier der Nutzer:innen-Anteil um rund 7,2% angestiegen.
 
*Anzahl der Befragten 12.558Quelle:

Statista, Deutschen Befragung zum Rauchverhalten (DEBRA)

Literatur:Deutsche Befragung zum Rauchverhalten, letzter Zugriff: 20.04.2023.

Stichwörter