EGFR-mut. NSCLC: Was bedeutet die Zulassung von Osimertinib zu Platin-Pemetrexed in der Erstlinie für den klinischen Alltag?
Dr. Sylvia Gütz und Antje Blum M.A.In dieser Folge des JOURNAL ONKOLOGIE Podcasts geht es um das fortgeschrittene oder metastasierte nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) mit aktivierender EGFR-Mutation. Antje Blum spricht mit Dr. Sylvia Gütz, Chefärztin der Abteilung für Innere Medizin I des St. Elisabeth-Krankenhauses in Leipzig, über den entscheidenden Wendepunkt in der Erstlinientherapie des EGFR-mutierten NSCLC: die FLAURA-Studie. Hier wurde für Osimertinib als Monotherapie ein Überlebensvorteil gegenüber EGFR-Tyrosinkinase-Inhibitoren der ersten Generation gezeigt. Inzwischen ist der Drittgenerations-TKI Osimertinib ein Standard für dieses Patientenkollektiv. Im Juni 2024 gab es auf der Grundlage der FLAURA2-Studie eine Zulassungserweiterung für Osimertinib in Kombination mit platinhaltiger Chemotherapie und Pemetrexed.
Bitte loggen Sie sich ein, um den Artikel zu lesen.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!
Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!