Journal Onkologie
O-Ton Onkologie Staffel 7

Die Medikamententestung erfolgt an 3D-Tumormodellen, die aus frischem Tumorgewebe kultiviert werden, erläutert die außerplanmäßige Professorin und Leiterin der Medikamententestung am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg, KiTZ, und dem Deutschen Krebsforschungszentrum, DKFZ. Dabei werden 80 klinisch relevante Präparate getestet, um Sensitivitäten für den individuellen Tumor zu identifizieren.

Die Expertin erläutert, wie Ärzt:innen das INFORM-Programm im klinischen Alltag nutzen können und was bei der Einsendung von Tumorgewebe zu beachten ist. Und sie gibt Einblicke in den weiteren Forschungsbedarf und die Finanzierung des Programms.

Hören Sie rein!

O-Ton Onkologie | Welche Krebstherapien helfen bei Kindern?
Unser Newsletter. Einfach mehr Fachwissen.

Das sind die Highlights dieser Folge

(Minuten:Sekunden)

  • 02:22 Welche Aufgaben hat die Abteilung Medikamententestung am KiTZ?

  • 04:55 Für was steht das INFORM-Programm?

  • 06:08 Wie funktioniert die Medikamententestung mit Organoiden?

  • 09:00 Welche Medikamente werden getestet?

  • 11:17 Wie viele Patientenproben werden im Rahmen des INFORM-Programms untersucht?

  • 14:22 Was geschieht weiter mit den Sensitivitätsanalysen?

  • 17:21 Was ist bei der Einsendung von Tumorgewebe zu beachten?

  • 20:45 Welche weiteren Forschungsschwerpunkte gibt es in der AG Funktionelle pädiatrische Präzisionsonkologie am KiTZ?

Shownotes zur Podcastfolge „Welche Krebstherapien helfen bei Kindern?“

O-Ton Onkologie – der Podcast für Mediziner:innen

Dieser Podcast ist eine Kooperation zwischen der Medical Tribune Onkologie · Hämatologie und dem JOURNAL ONKOLOGIE. Neue Folgen gibt es alle 14 Tage mittwochs.

Sie sind interessiert an noch mehr Fachwissen? Abonnieren Sie unseren Podcast:

Diese Podcast-Staffel wird ermöglicht durch Fortimel – medizinische Trinknahrung. Wir danken unserem Partner für die Unterstützung der Produktion dieses Audio-Formats. Unsere Sponsoring-Partner haben keinen Einfluss auf die Inhalte.

Quelle:

Medical Tribune Onkologie · Hämatologie / JOURNAL ONKOLOGIE