Pancoast-Tumor – Resektion und dann?
Dr. rer. nat. Carola Göring, Jochen Schlabing, Trainer Stephan und Dr. med. Stefan SponholzDer Pancoast-Tumor – ein seltener Tumor, der sich an der Lungenspitze entwickelt. Durch die anatomische Lage besteht das Risiko, dass der Tumor durch die Pleura bricht und Wirbelsäule, Rippen, Halsweichteile und Plexus brachialis infiltriert. Die Operation ist daher der wichtigste Baustein bei der Therapie. Die beiden Thoraxchirurgen Stephan Trainer und Dr. Stefan Sponholz, Klinik für Thoraxchirurgie am AGAPLESION MARKUS Krankenhaus, Frankfurt, erklären im Gespräch mit Jochen Schlabing, Teamleiter Onkologie/Hämatologie der MedTriX Group, und Dr. Carola Göring, wie Pancoast-Tumoren reseziert werden und wie es nach der OP therapeutisch weitergeht.
Was erwartet Sie in der 7. Folge der 3. Staffel des Podcasts O-Ton Onkologie?
Dies sind die Highlights (Minuten:Sekunden)- 04:01 Was ist der Unterschied zwischen Pancoast-Tumoren und Superior sulcus Tumoren (SST)?
- 05:39 Diffuse Symptome des Pancoast-Tumors führen zu einer späten Diagnose
- 07:18 Kriterien für die Wahl von multimodalen und trimodalen Therapiekonzepten bei SST
- 09:36 S3 vs. Onkopedia: Beurteilung der Evidenzlage für die in den Leitlinien empfohlenen Maßnahmen
- 13:00 Daten zu zielgerichteten Therapien und Ableitungen zur Mutationstestung und PD-L1-Status-Bestimmung
- 16:13 Zu welchem Zeitpunkt sollten molekulare Testungen erfolgen und wann dürfen zielgerichtete Therapien erfolgen?
- 18:28 Welche Zugänge zur Resektion gibt es bei SST und welche Vor- und Nachteile weisen diese auf?
- 22:07 Bei welcher Befundsituation bei einem SST werden interdisziplinäre Operationen notwendig?
- 24:11 Dauer und Besonderheiten einer komplexen interdisziplinären Resektion
- 26:17 Zweckmäßigkeit von Video- und Roboter-assistierten Operationen bei SST
- 32:00 Fazit: Die wichtigsten Aspekte zur Diagnose und Therapie bei SST
Hören Sie rein!
Shownotes zur Podcast-Folge „Pancoast-Tumor – Resektion und dann?“
- Beitrag in Journal Onko 02/2021: Die Behandlung von Pancoast-Tumoren: R. Serve, S. Sponholz, S. Trainer, Klinik für Thoraxchirurgie, Agaplesion Markus Krankenhaus Frankfurt.
- Webseite AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS - Klinik für Thoraxchirurgie
- Onkopedia Leitlinie „Lungenkarzinom, nicht-kleinzellig (NSCLS)“, Stand 11-2022
- S3-Leitlinie: „Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms“, Version 2.1 – Dezember 2022, AWMF-Registernummer: 020/007OL
- Podcastempfehlung von Herrn Dr. Stefan Ponholz: Eine neue Medizin - die Biontech-Story
Dieser Podcast ist eine Kooperation zwischen der Medical Tribune Onkologie/Hämatologie und dem JOURNAL ONKOLOGIE . Abonnieren Sie uns, wenn Ihnen der Podcast gefällt. Neue Folgen gibt es alle 14 Tage mittwochs.
Abonnieren und rezensieren Sie den Podcast O-Ton Onkologie bei:
Quelle:Medical Tribune / Journal Onkologie