Journal Onkologie
TexteNichtZugeordnet

Was erwartet Sie in der 8. und letzten Folge der 2. Staffel des Podcasts O-Ton Onkologie?

Dies sind die Highlights (Minuten:Sekunden)
 
  • 02:24 Exemplarische Vorstellung eines zertifizierten onkologischen Zentrums anhand der Gemeinschaftspraxis von Prof. Dr. Wolfgang Knauf
  • 09:26 Vorstellung des BNHO: Ziele, Hintergründe und Motivation
  • 10:58 Was leisten die Mitgliedspraxen des BNHO in Relation zur stationären Versorgung?
  • 13:06 Wie kooperieren onkologische Zentren mit anderen Bestandteilen der medizinischen Versorgungsstruktur?
  • 14:27 Politische Schieflage: Reformbedarf bei Budgetierung und Bürokratie in der onkologischen Versorgung
  • 20:11 Vorstellung des Wissenschaftlichen Instituts der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen (WINHO)
  • 24:19 Die Ertragssituation von niedergelassenen Onkolog:innen und Hämatolog:innen
  • 26:18 Wissen generierende onkologische Versorgung: Vorstellung des Projekte DigiNet und NeoWis
  • 33:00 Wo liegen Vorteile und Grenzen von onkologischen Zentren?
  • 36:12 Wie viel Nachwuchs gibt es bei den niedergelassenen Onkolog:innen und Hämatolog:innen?
  • 38:24 Warum sollten sich Jung-Mediziner:innen für eine Niederlassung entscheiden?

Hören Sie rein!

Unser Newsletter. Einfach mehr Fachwissen.

Shownotes zur Podcast-Folge „Onkologische Schwerpunktpraxen: die selbstbewusste zweite Seite der Versorgung“


Dieser Podcast ist eine Kooperation zwischen der Medical Tribune Onkologie/Hämatologie und dem JOURNAL ONKOLOGIE. Abonnieren Sie uns, wenn Ihnen der Podcast gefällt. Neue Folgen gibt es alle 14 Tage mittwochs. O-Ton Onkologie geht weiter: die 3. Staffel startet am 18.01.2023!

Abonnieren und rezensieren Sie den Podcast O-Ton Onkologie bei:

Quelle:

Medical Tribune / JOURNAL ONKOLOGIE