Internationales Symposium ACUTE LEUKEMIAS XIX (ISALXIX)
Veranstaltungsdaten:
Vom 16.– 19. März 2025 findet das Internationale Symposium ACUTE LEUKEMIAS XIX (ISALXIX) vom Verein für Leukämieforschung und Therapie in München statt. Die Symposiumsreihe ist in den 90er Jahren aus den damals ersten großen internationalen Studien zu den akuten myeloischen Leukämien hervorgegangen. Zu jenem Zeitpunkt in der Münsteraner Uniklinik initiiert durch Prof. Dr. Th. Büchner und Prof. Schellong, dem damaligen Leiter der Universitäts Kinderklinik Münster.
Ort: Klinikum Großhadern, Hörsaaltrakt, Marchioninistraße 15, D-81377 München
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Akute Leukämie: Revumenib als erstes Arzneimittel seiner Klasse mit Blockbuster-Potential
Erschienen am 12.12.2023 • Durchbruch in der Behandlung der akuten Leukämie? Lesen Sie hier bei uns die vielversprechenden Ergebnisse der AUGMENT-101-Studie!
Erschienen am 12.12.2023 • Durchbruch in der Behandlung der akuten Leukämie? Lesen Sie hier bei uns die vielversprechenden Ergebnisse...
© Dr_Microbe - stock.adobe.com
Schwerpunkte im Überblick
- Biology of Acute Leukemias
- Biology in Acute Leukemias
- Genetic and Molecular Characterization of AML: Novel Markers for Diagnosis and Prognosis
- Novel Approaches and Targeted Therapies in AML
- Risk adapted Therapy of AML
- Biology and Treatment of APL
- MRD in Acute Leukemias: Methods and Clinical Applications
- Immunotherapy for Acute Leukemias
- ALL: Biology and Treatment Strategies
Veranstaltungsdaten
Datum: 16.– 19. März 2025Ort: Klinikum Großhadern, Hörsaaltrakt, Marchioninistraße 15, D-81377 München