Christine Carius
Beiträge von Christine Carius
Entitätsübergreifend
Ärztlicher Berufsalltag mit Telemedizin
Ärztliche Sprechstunde aus dem Home-Office, die Pflegekraft am virtuellen Patientenbett, ressourcenschonende und planbare Schichten – klingt nicht nur verlockend, ist für viele Berufstätige im Gesundheitswesen wirklich attraktiv. Durch die Möglichkeit, aus der Ferne zu arbeiten, entstehen für Ärzt:innen und Pflegekräfte neue Arbeitsmodelle und ein neuer Arbeitsalltag. Dies kann zu einer besseren Work-Life-Balance führen und beide Berufsbilder attraktiver machen.
Lesen Sie mehr
Diagnostik
Telemedizin in der Onkologie
Eine telemedizinische Anwendung, die gerade in den letzten beiden von der Pandemie geprägten Jahren in Deutschland viel Aufmerksamkeit erhalten hat, ist die Ferndiagnostik. Diese erfolgt beispielsweise im Rahmen von Videosprechstunden, aber auch asynchron nach der Übermittlung von beispielsweise Bildinformationen. So können akute Erkrankungen telemedizinisch häufig schneller diagnostiziert und behandelt werden als eine fachärztliche Behandlung vor Ort stattfinden kann. Insbesondere in Gegenden mit einer geringen Dichte an Fachärzt:innen bietet Telemedizin so einen Versorgungsvorteil. Darüber hinaus hat die Telemedizin insbesondere bei chronischen wie onkologischen Erkrankungen viel Potenzial.
Lesen Sie mehr