Dr. Daniela Erhard
Beiträge von Dr. Daniela Erhard
NSCLC
KRAS G12C-mutiertes NSCLC: gezielte Therapie mit Sotorasib möglich
Mit dem KRAS G12C-Inhibitor Sotorasib, der im Januar 2022 die EU-Zulassung erhielt, steht erstmals eine zielgerichtete Therapie für erwachsene Patient:innen mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) mit KRAS G12C-Mutation zur Verfügung, bei denen nach mindestens einer vorherigen systemischen Therapie eine Progression festgestellt wurde (1). Voraussetzung für den Einsatz der neuen Substanz ist der Nachweis der KRAS G12C-Mutation mit einem validierten Test (1). In der zulassungsrelevanten Phase-II-Studie CodeBreaK 100 profitierten Patient:innen mit NSCLC mit KRAS G12C-Mutation von Sotorasib mit einem raschen, tiefen und langanhaltenden Ansprechen bei guter Verträglichkeit (2), betonten Expert:innen bei der Launch-Pressekonferenz für Sotorasib.
Lesen Sie mehr
Hämatologie
AML und MM: Längeres Überleben mit Azacitidin und CAR-T-Zellen
Trotz einiger Fortschritte ist die Erhaltungstherapie bei akuter myeloischer Leukämie (AML) noch kein Standard. Beim Multiplen Myelom hat man da mehr Auswahl. Trotzdem steht man irgendwann vor der Frage: Wie behält man die Remission bei bzw. wie stellt man sie wieder her? Für beide Erkrankungen gibt es neue Optionen.
Lesen Sie mehr