Journal Onkologie
Hämatologie

Was erwartet Sie in der 7. Folge der 4. Staffel?

Dies sind die Highlights (Minuten:Sekunden)
 
  • 03:42 Welche Beschwerden sollten auf myeloproliferative Neoplasien (MPN) bzw. Polycythaemia vera (PV) aufmerksam machen?
  • 05:31 Ist die Diagnose der PV eine Herausforderung?
  • 07:38 Ist die JAK-2-Mutation ein spezifisches Diagnosekriterium für die PV?
  • 09:20 Gibt es für PV-Patient:innen auf dem Weg zur endgültigen Diagnose häufig auftretende Probleme, die belastend sind?
  • 10:54 Was sind die Symptome der PV?
  • 13:40 Ist ausreichend Bewusstsein für die PV-Symptomatik vorhanden?
  • 16:12 Welche Therapieoptionen kommen bei der PV zum Einsatz?
  • 17:15 Wie hoch ist das Progressionsrisiko zur sekundären akuten myeloischen Leukämie?
  • 27:22 Gibt es aktuelle Studien mit neueren Therapieoptionen?
  • 30:11 Welche Veränderungen der Symptome lassen sich bei den Patient:innen nach der Therapie beobachten?
  • 31:24 Wie sieht die ideale Betreuung von PV-Patient:innen aus?
  • 33:23 Hat sich die Prognose bei der PV verbessert?
  • 34:58 Sind auch jüngere Patient:innen betroffen?

Hören Sie rein!

Unser Newsletter. Einfach mehr Fachwissen.

Shownotes zur Podcastfolge „Polycythaemia vera – Management des seltenen Blutkrebs“

Dieser Podcast ist eine Kooperation zwischen JOURNAL ONKOLOGIE und der Medical Tribune Onkologie/Hämatologie. Abonnieren Sie uns, wenn Ihnen der Podcast gefällt. Neue Folgen gibt es alle 14 Tage mittwochs.

Sie sind interessiert an noch mehr Fachwissen? Abonnieren Sie unseren Podcast „O-Ton Onkologie - der Podcast für Mediziner:innen“  

Quelle:

JOURNAL ONKOLOGIE / Medical Tribune