Journal Onkologie
Gesundheitspolitik

Fehler in der Corona-Politik eingeräumt

Zuvor hatten mehrere Bundespolitiker Fehler in der Corona-Politik eingeräumt. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) nannte es im „Spiegel“ als größten Fehler, „dass wir bei den Kindern zum Teil zu streng gewesen sind und mit den Lockerungsmaßnahmen wahrscheinlich etwas zu spät angefangen haben.“ Ex-Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) räumte in dem Nachrichtenmagazin ein, man habe viel zu lange mit strengen Maßnahmen in Krankenhäusern und Pflegeheimen gewartet. Dabei seien die „ja Brutstätten für das Virus“ gewesen. Brysch wies diese Denkweise zurück: „Pflegeheime waren die Brennpunkte und nicht die Brutstätten des Virus“, sagte er dem RND.
 
 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Freispruch im Prozess um mangelnden Corona-Schutz in Pflegeheim

Erschienen am 29.02.2024In einem Pflegeheim breitet sich im Dezember 2020 das Coronavirus aus. Alle Bewohner stecken sich an, einige sterben. Drei angeklagte Ex-Mitarbeiter werden dafür vom Gericht nicht belangt.

Erschienen am 29.02.2024In einem Pflegeheim breitet sich im Dezember 2020 das Coronavirus aus. Alle Bewohner stecken sich an,...

© Rawpixel.com - stock.adobe.com
Quelle:

dpa