IARC: 56% mehr Krebserkrankungen für 2040 erwartet
Die International Agency for Research on Cancer (IARC) schätzt die Zahl der Krebsneuerkrankungen für das Jahr 2020 auf weltweit rund 19,3 Millionen. Die Zahl der Krebstodesfälle belief sich im gleichen Jahr auf knapp 10 Millionen – Tendenz steigend. Laut Prognose könnte sich die Zahl der Krebsneuerkrankungen bis zum Jahr 2040 auf rund 30,2 Millionen erhöhen.
Gefährlichste Krebsart: Lungenkrebs
Mit rund 1,76 Millionen Toten forderte Lungenkrebs weltweit die meisten Menschenleben. Mit deutlichem Abstand folgen die Krebsarten Darm- und Magenkrebs mit rund 881.000 bzw. 783.000 Toten. Zusammen mit Leber- und Brustkrebs waren diese 5 Krebsarten weltweit für über die Hälfte aller krebsbedingten Todesfälle verantwortlich.Geschlechter-spezifische Unterschiede bei Krebserkrankungen
Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern: Während unter Männern Lungenkrebs die meisten Opfer forderte und mit einer Mortalitätsrate von 27 je 100.000 Einwohner auch die mit Abstand gefährlichste Krebsart darstellt, sterben weltweit die meisten Frauen an Brustkrebs. Mit rund 627.000 Toten war Brustkrebs für 15% der krebsbedingten Sterbefälle unter Frauen verantwortlich – gefolgt von Lungen- (13,8%) und Darmkrebs (9,5%). Die Brustkrebssterberate von Frauen belief sich auf durchschnittlich 13 Fälle je 100.000 Einwohner.Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
ACHTUNG: Fortgeschrittenere Krebsdiagnosen während der COVID-19-Pandemie
Erschienen am 25.04.2022 • Im Interview erläutert Dr. Steffen Wagner vom BNGO, warum wegen der Corona-Pandemie mit fortgeschritteneren Krebsdiagnosen zu rechnen ist.
Erschienen am 25.04.2022 • Im Interview erläutert Dr. Steffen Wagner vom BNGO, warum wegen der Corona-Pandemie mit...
Statista