Laborwerte besser verstehen: Patientenfibel „Multiples Myelom"
Die Deutsche Leukämie- und Lymphom-Hilfe hat eine Neuauflage der Patientenfibel „Multiples Myelom – Diagnostik und Begriffserläuterungen“ rausgebracht. Diese soll den Patient:innen dabei helfen, sich auf ihre Erkrankung vorzubereiten und die Erläuterungen der Ärzt:innen besser zu verstehen.
Was ist das Multiple Myelom?
Das Multiple Myelom (MM) gehört zu den Blutkrebserkrankungen. Bei den Betroffenen ist die Infektabwehr gestört; zudem kommt es zum Abbau von Knochensubstanz, was mit Schmerzen und Knochenbrüchen einhergehen kann.Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Diffuses großzellige B-Zell-Lymphom (DLBCL)
Was ist ein diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom? Wie entsteht es? Ist ein DLBCL heilbar? Hier erhalten Sie fundierte Fachinformationen.
Was ist ein diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom? Wie entsteht es? Ist ein DLBCL heilbar? Hier erhalten...
Im Laufe ihrer Erkrankung werden die Patient:innen mit einer Vielzahl von Befunden konfrontiert. Die verwendeten Fachbegriffe sind für Nichtmediziner:innen meist schwer verständlich. Um die Untersuchungsergebnisse einordnen zu können, ist das Arzt-Patienten-Gespräch daher besonders wichtig.
Patientenfibel über Multiples Myelom hilft Patient:innen beim Verständnis dieser Erkrankung
Die Patientenfibel „Multiples Myelom – Diagnostik und Begriffserläuterungen“ hilft dabei, sich darauf vorzubereiten und die Erläuterungen der Ärzt:innen besser zu verstehen. Sie erklärt relevante Fachausdrücke zum Multiplen Myelom kurz und verständlich. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Begriffen rund um die Labordiagnostik, von A wie Albumin bis Z wie Zytogenetik. Ein umfangreiches Glossar, Einheiten, Abkürzungen, Literaturhinweise und Links runden das Informationsangebot ab.Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
CAR-T-Zelltherapie – neue Behandlungsmöglichkeiten der Immunonkologie
Was versteht man unter einer CAR-T-Zell-Therapie? – Mehr lesen unter journalmed.de
Was versteht man unter einer CAR-T-Zell-Therapie? – Mehr lesen unter journalmed.de
Die Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V. (DLH e.V.)