ASCO-GU 2024: Avelumab als Erstlinienbehandlung bei Patient:innen mit fortgeschrittenem Urothelkarzinom und hohem BMI
Schätzungen zufolge werden bis 2035 25% der Weltbevölkerung einen BMI ≥ 30 haben. Ein hoher BMI ist ein Risikofaktor für die Entstehung von Blasenkrebs. Im Folgenden werden Langzeitergebnisse der JAVELIN Bladder 100-Studie analysiert, in die Patient:innen mit fortgeschrittenem Urothelkarzinom (aUC) und hohem BMI (≥ 30) eingeschlossen waren (1). Als Standardbehandlung für Patient:innen mit aUC ohne Krankheitsprogression nach Platin-basierter Chemotherapie wird in internationalen Richtlinien die Erstlinien (1L)-Erhaltungstherapie mit dem PD-L1-Inhibitor Avelumab empfohlen. Dies basiert auf den Erkenntnissen der Phase-III-Studie JAVELIN Bladder 100. In dieser Studie verlängerte die 1L-Erhaltungstherapie mit Avelumab + Best Supportive Care (BSC) signifikant das Gesamtüberleben (OS) und das progressionsfreie Überleben (PFS) im Vergleich zu BSC allein (medianes OS 23,8 vs. 15,0 Monate; HR=0,76; 95%-KI: 0,63-0,91; zweiseitiger p-Wert=0,0036). Auch die langfristige Sicherheit der Erhaltungstherapie mit Avelumab 1L wurde nachgewiesen.
Bitte loggen Sie sich ein, um den Artikel zu lesen.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!
Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!