Cabazitaxel schließt therapeutische Lücke nach Docetaxel-First-line-Therapie
Sind Patienten mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom (mKRPC) nach bzw. unter First-line-Behandlung mit Docetaxel progredient, wird mit dem Taxan Cabazitaxel in Kombination mit Prednison zukünftig erstmals eine Zweitlinientherapie zur Verfügung stehen, für die ein Überlebensvorteil nachgewiesen ist. Erst kürzlich wurde Cabazitaxel in den USA in einem beschleunigten Zulassungsprüfverfahren (fast track) innerhalb von nur elf Wochen für die Zweitlinientherapie nach Docetaxel zugelassen. Die Zulassung von Cabazitaxel wird eine wichtige therapeutische Lücke schließen, erläuterte Dr. med. Götz Geiges, Berlin. Auch in Europa ist der Zulassungsantrag für Cabazitaxel gestellt. In den Therapieempfehlungen der Europäischen Gesellschaft für Urologie (EAU) wird die Substanz bereits als Zweitlinientherapie nach Docetaxel-Vorbehandlung mit Evidenzlevel A empfohlen.
Bitte loggen Sie sich ein, um den Artikel zu lesen.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!
Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!