Journal Onkologie
Medizin

Dostarlimab als Kombi- und Monotherapie bei dMMR/MSI-H-positivem Endometriumkarzinom

Dostarlimab ist derzeit in Kombination mit Carboplatin-Paclitaxel zur Behandlung von erwachsenen Patientinnen mit primär fortgeschrittenem oder rezidivierendem Endometriumkarzinom mit Mismatch-Reparatur-Defizienz (dMMR)/hoher Mikrosatelliteninstabilität (MSI-H) angezeigt, für die eine systemische Therapie infrage kommt. Dostarlimab ist zudem als Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen Patientinnen mit rezidivierendem oder fortgeschrittenem Endometriumkarzinom mit dMMR/MSI-H angezeigt, das während oder nach einer vorherigen Behandlung mit einer Platin-basierten Therapie progredient ist (1).
 
 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

A/R EC: Dostarlimab verbessert auch sekundäre Endpunkte der RUBY-Studie

Erschienen am 04.06.2023Lesen Sie hier die ASCO 2023-Daten zu sekundären Endpunkten der RUBY-Studie zu Dostarlimab und Chemotherapie beim Enodmetriumkarzinom!

Erschienen am 04.06.2023Lesen Sie hier die ASCO 2023-Daten zu sekundären Endpunkten der RUBY-Studie zu Dostarlimab und...

© natali_mis - stock.adobe.com

RUBY-Studie: Signifikanter OS-Vorteil mit Dostarlimab-Kombinationstherapie

Der Antrag auf Erweiterung der Anwendung von Dostarlimab basiert auf den Ergebnissen des ersten Teils der Phase-III-Studie RUBY. Die Studie erreichte ihre beiden primären Endpunkte: das vom Prüfarzt bewertete progressionsfreie Überleben (PFS) und das Gesamtüberleben (OS). Hierbei zeigte die Studie einen statistisch signifikanten und klinisch bedeutsamen Nutzen in der gesamten Population von Patientinnen (dMMR/MSI-H und MMRp/MSS), die mit Dostarlimab plus Carboplatin-Paclitaxel im Vergleich zur alleinigen Chemotherapie behandelt wurden (2). Dostarlimab plus Chemotherapie ist eine immunonkologische Therapie, mit einem statistisch signifikanten OS-Vorteil in dieser Patientenpopulation. Die Sicherheits- und Verträglichkeitsanalysen aus der RUBY-Studie zeigten ein Sicherheitsprofil für Dostarlimab plus Carboplatin-Paclitaxel, das mit den bekannten Sicherheitsprofilen der einzelnen Wirkstoffe übereinstimmt.

In den USA wurde die Zulassung für Dostarlimab bereits im August 2024 auf alle erwachsenen Patientinnen mit primär fortgeschrittenem oder rezidivierendem Endometriumkarzinom erweitert.Quelle:

GlaxoSmithKline

Literatur:(1) Fachinformation Jemperli, aktueller Stand.
(2) Mirza MR et al. N Engl J Med 2023; 388(23): 2145-2158. DOI: 10.1056/NEJMoa2216334

 

Stichwörter