Aktuelle Therapielandschaft beim Nierenzellkarzinom – Kombinationstherapien im Fokus
In den letzten 2 bis 3 Dekaden hat es in der medikamentösen Therapielandschaft des fortgeschrittenen bzw. metastasierten Nierenzellkarzinoms (RCC) einen Paradigmenwechsel gegeben: Wurden vor drei Jahrzehnten noch überwiegend Zytokine und später auch zielgerichtete Monotherapien eingesetzt, haben sich jetzt Kombinationsbehandlungen durchgesetzt, fasste Prof. Michael Rink, Hamburg, bei einem Symposium im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) zusammen.
Bitte loggen Sie sich ein, um den Artikel zu lesen.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!
Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!