Journal Onkologie
Medizin

Das Leitlinienprogramm Onkologie

Leitlinien sind systematisch entwickelte Entscheidungshilfen für Leistungserbringer:innen und Patient:innen zur angemessenen Vorgehensweise bei speziellen Gesundheitsproblemen. Sie stellen ein wesentliches Instrument zur Förderung von Qualität und Transparenz medizinischer Versorgung dar. Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF), die Deutsche Krebsgesellschaft e. V. (DKG) und die Stiftung Deutsche Krebshilfe haben sich mit dem im Februar 2008 gestarteten Leitlinienprogramm Onkologie das Ziel gesetzt, gemeinsam die Entwicklung und Fortschreibung sowie den Einsatz wissenschaftlich begründeter und praktikabler Leitlinien in der Onkologie zu fördern und zu unterstützen. Mittlerweile umfasst das Leitlinienprogramm 33 S3-Leitlinien, die zu einem großen Teil auch als laienverständliche Patientenleitlinien vorliegen.

>>> Leitlinienprogramm Onkologie

>>> Konsultationsfassung der S3-Leitlinie „Pankreaskarzinom“ kommentieren
 
 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Neuer Ansatzpunkt für Therapien beim Pankreaskarzinom

Erschienen am 15.03.2023SNAIL beschleunigt das Wachstum beim Pankreaskarzinom deutlich. Mit einer Blockade eröffnen sich neue Therapie-Optionen. Lesen Sie hier mehr!

Erschienen am 15.03.2023SNAIL beschleunigt das Wachstum beim Pankreaskarzinom deutlich. Mit einer Blockade eröffnen sich neue...

© SciePro - stock.adobe.com
Quelle:

Deutsche Krebsgesellschaft e. V.

Stichwörter