SSA: LAN-Fertigspritze sorgt für weniger Schmerzen an der Einstichstelle
Die im Rahmen der 19. Jahrestagung der European Neuroendocrine Tumor Society (ENETS, 10.-11. März 2022) präsentierten neuen Daten aus den Patientenbefragungen „PRESTO 2“ und „HomeLAN“ zeigen Vorteile für die Therapie mit einem Somatostatin-Analogon (SSA) mit der Lanreotid Autogel®-Fertigspritze (Lanreotid Autogel/Depot, LAN). Im Vergleich zu einer SSA-Therapie mittels Octreotid-Spritze (langwirksames Octreotid, LAR) berichteten weniger Patient:innen von Schmerzen an der Einstichstelle. Zudem wiesen Patient:innen, die Teil eines Patientenunterstützungsprogramms (patient support program, PSP) waren, ein hohes Maß an Zufriedenheit mit der Injektion auf.
Bitte loggen Sie sich ein, um den Artikel zu lesen.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!
Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!