Journal Onkologie
News

Ratgeber zu den wichtigsten Aspekten der CML

Die DLH möchte Patient:innen und ihre Angehörigen ermuntern, sich intensiv mit den behandelnden Ärzt:innen auszutauschen und Fragen zu stellen. Der Ratgeber soll dabei unterstützen. Er ist allgemeinverständlich geschrieben und gibt einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der CML: Entstehung, Symptome, Krankheitsverlauf und Diagnostik. Hauptaugenmerk der Broschüre liegt auf den Therapiemöglichkeiten.
 
 

Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Blutkrebs – ein Begriff, viele Erkrankungen

Erschienen am 01.02.2024Bei Blutkrebs handelt es sich um einen Sammelbegriff für eine Vielzahl von Erkrankungen. Einen Überblick und wichtige Fakten lesen Sie hier!

Erschienen am 01.02.2024Bei Blutkrebs handelt es sich um einen Sammelbegriff für eine Vielzahl von Erkrankungen. Einen Überblick...

© Crystal light – stock.adobe.com

Palette der Behandlungsmöglichkeiten erweitert

Bei der Behandlung der CML sind heute die sogenannten Tyrosinkinase-inhibitoren (TKI) Standard. Neben den etablierten Wirkstoffen stellt die Broschüre einen weiteren TKI mit einem anderen Wirkansatz vor, der neu zugelassen wurde. Zur Sprache kommen aber auch ältere Therapieoptionen, die in bestimmten Fällen noch ihren Stellenwert haben. So wird erläutert, wann eine allogene Stammzelltransplantation (vom Familien- oder Fremdspender) in Erwägung gezogen werden sollte.
 Zum Abschluss geht die Broschüre auf praktische Aspekte wie Therapietreue, Wechselwirkungen und Zeugungsfähigkeit/Schwangerschaft ein. Im Anhang finden Interessierte Kontaktmöglichkeiten zu Selbsthilfeorganisationen und CML-Expert:innen.
→ Hier gelangen Sie zum CML-Patientenratgeber der Deutschen Leukämie- & Lymphom-HilfeQuelle:

Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe

Stichwörter