Anteil der Studien mit Biomarker-Verwendung in der Onkologie in den Jahren von 2000 bis 2018
Über die Hälfte (55%) aller 2018 durchgeführten Studien für onkologische Medikamente verwendeten Biomarker. Dieser Anteil steigt dabei seit dem Jahr 2000, wo er noch bei 15% lag, fast konstant an. Die Forschung zur Krebstherapie gehört zu den Gebieten, in denen der Einsatz personalisierter Medizin am stärksten vertreten ist. Bei Biomarkern handelt es sich um biologische Merkmale von Patient:innen, die Rückschlüsse auf genetische Bedingungen und Krankheitsrisiken geben können. In der Erhebung wurden alle klinischen Studien berücksichtigt.