Journal Onkologie
O-Ton Onkologie Staffel 5
Im Podcast mit Jochen Schlabing spricht Prof. von Kalle darüber, wie die Idee der Vision Zero in der Onkologie entstanden ist. Und was Deutschland von seinen europäischen Nachbarn lernen kann, um bei der Prävention und Früherkennung von Krebserkrankungen besser zu werden.

Anmelden zum kostenlosen Livestream des Vision Zero Summit 2024 können Sie sich unter https://www.vision-zero-summit.de/anmeldung.

Diese Podcast-Episode wurde möglich gemacht von MSD. Für die Unterstützung bei der Produktion dieses Audioformats danken wir unserem heutigen Partner. Auf die Inhalte haben unsere Sponsoringpartner keinen Einfluss.

Was erwartet Sie in der 7. Folge der 5. Staffel?

Dies sind die Highlights (Minuten:Sekunden)
 
  • 02:07 Wie ist die Idee der Vision Zero in der Onkologie entstanden?
  • 04:57 Nationale Dekade gegen Krebs und Vision Zero – Schnittpunkte
  • 07:42 „Bis zu 50% der Krebsfälle wären vermeidbar“ – Was muss hierfür getan werden?
  • 08:51 Vorsorge und Prävention von Krebserkrankungen: Was können wir von europäischen Nachbarn lernen?
  • 11:26 Was erwartet die Teilnehmer des Vision Zero Summit 2024?

Hören Sie rein!

Unser Newsletter. Einfach mehr Fachwissen.

Shownotes zur Podcastfolge „Über den Umgang mit Fehlern in der Medizin“

Dieser Podcast ist eine Kooperation zwischen der Medical Tribune Onkologie/Hämatologie und dem JOURNAL ONKOLOGIE. Abonnieren Sie uns, wenn Ihnen der Podcast gefällt. Neue Folgen gibt es alle 14 Tage mittwochs.

Sie sind interessiert an noch mehr Fachwissen? Abonnieren Sie unseren Podcast „O-Ton Onkologie - der Podcast für Mediziner:innen“  

Quelle:

Medical Tribune/ Journal Onkologie

Stichwörter