Prof. Dr. Martin Bögemann
Leiter der klinischen PrüfungBeiträge von Prof. Dr. Martin Bögemann
Urothelkarzinom
Perioperative Studie beim MIBC mit Indikation zur radikalen Zystektomie
Eine globale, multizentrische, randomisierte Phase-III-Studie zur Evaluation der Wirksamkeit und Sicherheit von Durvalumab in Kombination mit Tremelimumab und Enfortumab Vedotin oder Durvalumab in Kombination mit Enfortumab Vedotin für die perioperative Behandlung von Patienten, die für Cisplatin ungeeignet sind oder Cisplatin ablehnen und sich einer radikalen Zystektomie bei muskelinvasivem Harnblasenkarzinom (MIBC) unterziehen – VOLGA – AB 89/23 der AUO.
Lesen Sie mehr
Urothelkarzinom
SUNRISE-4: Neoadjuvante Kohorten-Studie beim MIBC
Eine offene, multizentrische, randomisierte Phase-II-Studie zu TAR-200 in Kombination mit Cetrelimab und Cetrelimab-Monotherapie für Patienten mit muskelinvasivem Urothelkarzinom der Blase (MIBC), die für eine radikale Zystektomie vorgesehen sind und für eine neoadjuvante Cisplatin-Therapie nicht geeignet sind oder diese ablehnen – SUNRISE-4 (AB 86/23 der AUO).
Lesen Sie mehr
Urothelkarzinom
Einsatz von TAR-200 und Cetrelimab bei Patienten mit NMIBC nach BCG-Therapie, die keine Zystektomie erhalten
Klinische Phase-2b-Studie zur Effektivität und Sicherheit von TAR-200 in Kombination mit Cetrelimab, TAR-200-Monotherapie oder Cetrelimab-Monotherapie bei Patienten mit nicht muskelinvasivem Hochrisiko-Blasenkarzinom (NMIBC), die auf intravesikales Bacillus-Calmette-Guérin (BCG) nicht ansprachen und die für eine radikale Zystektomie nicht geeignet sind oder diese ablehnen – SUNRISE-1 – AB 83/23 der AUO.
Lesen Sie mehr
Prostatakarzinom
Diagnostikstudie für Patienten mit metastasiertem Prostatakarzinom im Stadium IV
Biomarkerstudie zur Bestimmung der Häufigkeit von DNA-Reparaturdefekten bei Männern mit metastasiertem Prostatakarzinom (Prevalence) – Studie AP 113/21 der AUO.
Lesen Sie mehr
Prostatakarzinom
Adjuvante Therapie beim Hochrisiko-Prostatakarzinom nach radikaler Prostatektomie
Randomisierte, offene Phase-II-Studie zu adjuvantem Apalutamid vs. Standard-of-Care (SoC) bei Patienten mit lokalem oder lokal fortgeschrittenem Hochrisiko-Prostatakarzinom nach radikaler Prostatektomie (ADAM) – Studie AP 116/21 der AUO.
Lesen Sie mehr
Prostatakarzinom
Phase-III-Studie bei Patienten mit mCRPC
Eine randomisierte, doppelt verblindete Studie zu Nivolumab oder Placebo in Kombination mit Docetaxel bei Männern mit metastasiertem kastrationsresistenten Prostatakarzinom (mCRPC) (CheckMate-7DX) – Studie AP 118/21 der AUO.
Lesen Sie mehr