HIFU – kein experimentelles Verfahren mehr
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c. Axel Heidenreich und Dr. rer. nat. Carola GöringDie hochintensive fokale Ultraschalltherapie (HIFU) gehört zu den fokalen Therapien, die bei Patienten mit lokalisiertem Prostatakarzinom (PCa) eingesetzt werden können. Dieses Verfahren wurde in den letzten Jahren weiterentwickelt, es gibt verschiedene Zugangswege und Integrationsmöglichkeiten von bildgebenden Verfahren. Prof. Dr. Axel Heidenreich, Köln, erläutert im Interview den Stellenwert der HIFU-Therapie und charakterisiert den idealen HIFU-Patienten.
Bitte loggen Sie sich ein, um den Artikel zu lesen.
Falls Sie noch kein Konto haben, können Sie sich kostenlos registrieren!
Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie! Die Inhalte dieser Seite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz und dürfen nur ausgewiesenen Ärzten und medizinischem Fachpersonal zugänglich gemacht werden. Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie zu dieser Zielgruppe gehören, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für einen kostenlosen Account registrieren würden! Im Anschluss erhalten Sie sofortigen Zugang zu diesem und vielen weiteren, interessanten Inhalten zu medizinisch-wissenschaftlichen Fachthemen! Aktuelle News, spannende Kongressberichte, CME-Fortbildungen und vieles mehr erwarten Sie! Wir freuen uns auf Sie!