Sonntag, 30. Juni 2024
Navigation öffnen
Videos

PD Dr. med. Rachel Würstlein: Highlights of the Day, Tag 1 – Biomarker, Lebensqualität, Ernährung und Bewegung

Am 1. Tag des San Antonio Breast Cancer Symposiums (SABCS) 2023 gab es viele Educationals und interessante Sitzungen. Die Highlights am 05.12.2023 waren die Sitzungen zu Molekularen Tumorboards und die Kommunikation mit Zulassungsbehörden. Auch die personalisierte Medizin und die Sichtweise von Behörden, Sponsoren und Patient:innen auf die „harten Fakten“ wie progressionsfreies und Gesamtüberleben sowie Patient Reported Outcomes und Lebensqualität wurden diskutiert. Die Zusammenfassung präsentiert Ihnen PD Dr. Rachel Würstlein im Video.
Video wird geladen

Wichtige Themen des SABCS 2023: Bedeutung von Biomarkern, Subgruppen und HRD

Beleuchtet wurde auch die Bedeutung der Biomarker und Subgruppen: Wie Antikörper-Drug-Konjugate unabhänbig von Biomarkern funktionieren, wie und warum Biomarker in der Immuntherapie in der neoadjuvanten Situation anders zu bewerten sind als im metastasierten Setting. Darüber hinaus stand außerdem die HRD-Frage im Mittelpunkt.

Diskussion sozialer Faktoren von Brustkrebspatient:innen auf dem SABCS 2023

Weitere Topics waren Ernährung, Wohnung, Transport, Mobilität, finanzielle Sicherheit und die familiäre Situation der Patient:innen – trotz der relativen Sicherheit durch das deutsche Krankenversicherungssystem gibt es immer wieder prekäre Fälle, wie z.B. Patient:innen, die sich um die Pflege von Angehörigen kümmern müssen. Um die Lebensstilfaktoren wie gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung zu fördern, wird eine verbesserte Zusammenarbeit mit den Sozialversorgern der Kommunen und Regionen ebenso angestrebt wie das Informationsangebot mehrsprachig anzubieten (Stichwort Migration).

Lebensqualität der Patient:innen im Fokus des SABCS 2023

Eng damit verknüpft war die Poster-Präsentation zur Lebensqualität, die zeigte, von welch fundamentaler Bedeutung Schlaf, Betreuungsformat, digitale Tools, Qualifikation des Pflegepersonals und Nachsorge sind. Ebenfalls beleuchtet wurden in diesem Zusammenhang neue Substanzen wie beispielsweise Capivasertib, die sich aufgrund ihres positiven Einflusses auf PFS und OS sowie das verbesserte Nebenwirkungsmanagement entsprechend auch positiv auf die Lebensqualität auswirken.

Gewicht, Bewegung, Ernährung – Anwendung gewichtsreduzierender Medikamente in der Onkologie auf dem SABCS 2023 diskutiert

Eine weitere große Sitzung gab es zum Thema Gewicht, Bewegung und Ernährung. Hier wurde noch einmal bestätigt, dass Übergewicht von der Prävention bis hin zur metastasierten Situation einen Negativfaktor darstellt. Von der Diätetik bis hin zu operativen Verfahren eröffnen sich dabei zahlreiche Möglichkeiten. In diesem Zusammenhang wurden auch die neu zur Verfügung stehenden Medikamente zur Gewichtsreduktion diskutiert: Wahrscheinlich ist eine Kombination aus verändertem Lebensstil und medikamentöser Unterstützung das Mittel der Wahl zur Gewichtsreduktion und zum Halten des Gewichts. Unbestritten ist auch die Bedeutung der Bewegung: Sie verbessert die Durchblutung und verbessert messbar die Wirkung der Medikamente. Wie genau dieses Zusammenspiel funktioniert, muss durch weitere Forschung geklärt werden.

PD Dr. med. Rachel Würstlein

Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:

"PD Dr. med. Rachel Würstlein: Highlights of the Day, Tag 1 – Biomarker, Lebensqualität, Ernährung und Bewegung"

Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.

Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!

Die Verwendung Ihrer Daten für den Newsletter können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der MedtriX GmbH - Geschäftsbereich rs media widersprechen ohne dass Kosten entstehen. Nutzen Sie hierfür etwaige Abmeldelinks im Newsletter oder schreiben Sie eine E-Mail an: rgb-info[at]medtrix.group.