Journal Onkologie
Digitalisierung und Präzisionsmedizin

Was erwartet Sie in der 2. Folge der 3. Staffel des Podcasts O-Ton Onkologie?

Dies sind die Highlights (Minuten:Sekunden)
 
  • 03:20 Welche Rolle spielt die Kommunikationsfähigkeit in der Ausbildung der Medizin-Studierenden?
  • 05:56 Patient:innen in der Psychoonkologie
  • 07:27 Integration der Psychoonkologie in die Therapie onkologischer Erkrankungen
  • 08:45 Wie können die Angehörigen von Krebspatient:innen mit einbezogen werden?
  • 13:30 Wie kann Menschen mit erhöhtem Krebsrisiko geholfen werden?
  • 16:15 Das Programm „Seite an Seite “
  • 20:32 Wie kann Familien und Paaren mit Krebsfällen geholfen werden?
  • 20:02 Wie steht es um das Risikobewusstsein krebsgefährdeter Menschen?
  • 25:16 Für was wird iKNOW genutzt?
  • 28:47 Welche Studien gibt es zu iKNOW?
  • 32:36 Soll iKNOW auch an anderen Kliniken genutzt werden?
  • 34:27 Brustkrebs bei Männern
  • 37:02 Wie kann iKNOW bei der onkologischen Vernetzung weiterhelfen?
  • 39:34 Hat iKNOW die Chance in die Regelversorgung zu kommen?
  • 40:37 Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ärzt:innen und Psycholog:innen

Hören Sie rein!

Unser Newsletter. Einfach mehr Fachwissen.

Shownotes zur Podcast-Folge „Erfolgreiche Kommunikation mit Patient:innen: worauf es ankommt“

Dieser Podcast ist eine Kooperation zwischen dem JOURNAL ONKOLOGIE und der Medical Tribune Onkologie/Hämatologie. Abonnieren Sie uns, wenn Ihnen der Podcast gefällt. Neue Folgen gibt es alle 14 Tage mittwochs.

Abonnieren und rezensieren Sie den Podcast O-Ton Onkologie bei:


 Quelle:

Medical Tribune / JOURNAL ONKOLOGIE