Lindner: Keine pauschalen Freiheitseinschränkungen mehr
In der Debatte über die Corona-Politik für den Herbst hat FDP-Chef Christian Lindner deutlich gemacht, dass zuerst die geplante wissenschaftliche Beurteilung von Schutzmaßnahmen abgewartet werden soll. „Ich beteilige mich jetzt nicht an der Diskussion über einzelne Maßnahmen, denn dann würde ich ja ein Wissen mir anmaßen, das man noch gar nicht haben kann“, sagte der Bundesfinanzminister am Dienstagabend in der ARD-Sendung „Maischberger“. „Weil die Wirksamkeit einzelner Maßnahmen uns die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler jetzt ja erst darlegen wollen.“ Klar sei für ihn aber: „Freiheitseinschränkungen pauschal sollte es nicht mehr geben.“
Mit dem geänderten Infektionsschutzgesetz sind seit Anfang April allgemeine Maskenpflichten für Veranstaltungen oder beim Einkaufen sowie 2G- und 3G-Zugangsregelungen weggefallen. Vorerst gilt ein „Basisschutz“ – etwa mit Maskenpflichten in Bussen, Bahnen, Kliniken, Praxen und Pflegeheimen. Die derzeit geltende Fassung des Gesetzes läuft bis zum 23. September.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Infektionsschutzgesetz schnell ändern? – Grüne und FDP uneins
Erschienen am 07.06.2022 • Der Bundesgesundheitsminister plant wohl umfassende Vorkehrungen für eine voraussichtlich wieder angespanntere Corona-Lage ab dem Herbst.
Erschienen am 07.06.2022 • Der Bundesgesundheitsminister plant wohl umfassende Vorkehrungen für eine voraussichtlich wieder...
dpa