RKI registriert 56.715 Corona-Neuinfektionen
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die bundesweite 7-Tage-Inzidenz am Mittwochmorgen mit 264,6 angegeben. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 5 Uhr wiedergeben. Am Vortag hatte der Wert der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche bei 259,0 gelegen (Vorwoche: 236,2; Vormonat: 289,8). Allerdings liefern diese Angaben nur ein sehr unvollständiges Bild der Infektionszahlen. Experten gehen seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus – vor allem weil bei weitem nicht alle Infizierten einen PCR-Test machen lassen. Nur positive PCR-Tests zählen in der Statistik. Zudem können Nachmeldungen und Übermittlungsprobleme zur Verzerrung einzelner Tageswerte führen.
Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 32.797.308 nachgewiesene Infektionen mit SARS-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Umfrage: Hälfte der Erwachsenen tendiert zu neuer Corona-Impfung
Erschienen am 15.09.2022 • Der neu zugelassene Corona-Impfstoff gegen die Omikron-Subvarianten BA.4 und BA.5, wird für Menschen ab 12 Jahren als Auffrischung empfohlen.
Erschienen am 15.09.2022 • Der neu zugelassene Corona-Impfstoff gegen die Omikron-Subvarianten BA.4 und BA.5, wird für Menschen ab 12...
dpa