Strahlentherapie und Hautpflege: speziell entwickelte Duschpflege und Pflegecreme gegen Radiodermatitis
Mit der weltweit steigenden Inzidenz von Krebserkrankungen wächst auch der Bedarf an adjuvanter Hautpflege während und nach strahlentherapeutischen Eingriffen. Zur Optimierung dieser spezifischen Pflegeanforderungen hat Linola dermatologische Produkte entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse strahlenbelasteter Haut abgestimmt sind.
Wie unterstützt die Linola RadioDerm Pflegecreme die Haut?
Die Linola RadioDerm Pflegecreme hat sich bereits in der dermatologischen Praxis bewährt. Die hypoallergene Rezeptur ist frei von Duft- und Farbstoffen, Mikroplastik, Mineralfetten und Silikonen. Zu den klinischen Effekten gehören die Reduktion von Pruritus und Erythemen sowie ein kühlender Effekt, der durch das linolsäurereiche Distelöl unterstützt wird und die Regeneration der Hautbarriere fördert. In einer kontrollierten, randomisierten Studie an Patientinnen unter Strahlentherapie bei Mammakarzinom konnte eine signifikante Verbesserung der Hautfeuchtigkeit und des Juckreizes gezeigt werden. Zusätzlich wurde eine Verbesserung des Oncological Nursing Score (ONS) dokumentiert.Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
State of the Art-Meeting 2024 der AGO Kommission Mamma: Was gab es Neues?
Erschienen am 26.05.2024 • Im Interview wird geklärt, was es beim Meeting der AGO Kommission Mamma Neues gab und was davon für Niedergelassene relevant ist!
Erschienen am 26.05.2024 • Im Interview wird geklärt, was es beim Meeting der AGO Kommission Mamma Neues gab und was davon für...
Was bietet die neue Linola RadioDerm Duschpflege?
Ergänzend zur Pflegecreme stellt die RadioDerm Duschpflege eine Neuerung im Bereich der Linola-Hautreinigung bei Strahlentherapie dar. Sie wurde gezielt für die Bedürfnisse bestrahlter und stark beanspruchter Haut entwickelt und bietet eine schonende Reinigung dank milder Tenside. Linolsäurereiche Pflanzenöle wirken rückfettend und tragen zur Regeneration der Hautschutzbarriere bei. Zusätzlich ist feuchtigkeitsspendendes Glycerin enthalten. Die Verträglichkeit dieses neuen Produkts wurde in einer kontrollierten Studie von Strahlentherapie-Patientinnen getestet und bestätigt (Abb.1).Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Innovative Behandlung von Hirntumoren: Aminosäure 5-ALA soll Effektivität der Strahlentherapie steigern
Erschienen am 26.04.2024 • Die Aminosäure 5-Aminolävulinsäure (5-ALA) wird in Studien als Radiosensitizer beim Glioblastom untersucht. Mehr erfahren Sie hier!
Erschienen am 26.04.2024 • Die Aminosäure 5-Aminolävulinsäure (5-ALA) wird in Studien als Radiosensitizer beim Glioblastom...
Linola RadioDerm Pflegecreme:
|
Linola RadioDerm Duschpflege:
|
Beide Produkte sind ab Juni 2024 in Apotheken und Online-Apotheken erhältlich.
Mehr Infos zu Linola unter: Trockene Haut, rissige, juckende oder entzündete Haut – LinolaQuelle:
Dr. Wolff