Journal Onkologie
Digitalisierung und Präzisionsmedizin

Was erwartet Sie in der vierten Folge der 2. Staffel des Podcasts O-Ton Onkologie?

Dies sind die Highlights (Minuten:Sekunden)
 
  • 3:04 Aktuell sind 33 DiGA beim BFARM gelistet. Welche Fragen werden zu DiGA von Ärzt:innen- und Patient:innen-Seite regelmäßig gestellt?
  • 6:56 Welche DiGA sind im Bereich Onkologie zugelassen und wie unterscheiden sich diese?
  • 10:20 „Pink! Coach“: Wie viele Nutzer:innen gibt es aktuell und wie funktionieren Verordnung und Anmeldung von DiGA am Beispiel dieser Anwendung?
  • 13:09 Welchen konkreten Nutzen und welche Vorteile bietet „Pink! Coach“ Brustkrebs-Patientinnen? Wie ist das Feedback vonseiten der Ärzt:innen und der Patientinnen?
  • 20:25 Bei Mammakarzinom-Patientinnen liegt das Durchschnittsalter bei etwa 61 Jahren. Wird „Pink!“ eher von jüngeren Patientinnen genutzt? Und wie fällt das Feedback von älteren Patientinnen aus, die möglicherweise nicht Technik-affin sind?
  • 22:11 Im Digital-Health-Index liegt Deutschland derzeit auf dem vorletzten Platz. Welchen Einfluss können DiGA auf die schleppende Digitalisierung des Gesundheitsbereichs entfalten? Und warum hinkt Deutschland hier hinterher?

Hören Sie rein

 
Unser Newsletter. Einfach mehr Fachwissen.

Shownotes zur Podcast-Folge „Update PINK! und andere DiGA in der Onkologie“


Dieser Podcast ist eine Kooperation zwischen dem JOURNAL ONKOLOGIE und der Medical Tribune Onkologie/Hämatologie. Abonnieren Sie uns, wenn Ihnen der Podcast gefällt. Neue Folgen gibt es alle 14 Tage mittwochs.

Abonnieren und rezensieren Sie den Podcast O-Ton Onkologie bei:

Quelle:

JOURNAL ONKOLOGIE / Medical Tribune

Stichwörter