„Mein Krebs, mein Weg“ – Patientenunterstützung mithilfe neuer App
Die Diagnose Krebs ist ein Schock – und stellt das Leben der Betroffenen völlig auf den Kopf. Von jetzt auf gleich gibt es unzählige Fragen zu klären: Welche Untersuchungsmethode ist wann geeignet? Mit welchen Nebenwirkungen ist bei einer bestimmten Therapie zu rechnen? Und wie lässt sich die Rehabilitation gezielt unterstützen? Der Informationsbedarf ist riesig – und über die Gespräche in der Sprechstunde meist nicht zu decken. Daher wurde die App „Mein Krebs, mein Weg“ ergänzend zu der bereits bestehenden Patienteninitiative entwickelt.
Das Klinikum Herford unterstützt Krebs-Patienten und Patientinnen mit digitalem Therapie-Assistenten
Das Klinikum Herford bietet seinen gynäkologischen Krebs-Patientinnen ab sofort einen digitalen Therapiebegleiter an, der sie im Umgang mit der Erkrankung unterstützt. Die Smartphone-App MIKA begleitet Betroffene durch die Behandlung und hilft ihnen unter anderem mit Gesundheitsmonitoring und psychosozialem Coaching. Mit dem neuen digitalen Assistenten geht das Klinikum Herford einen weiteren Schritt, um Erkrankte zu mehr...
Lesen Sie mehr!
Digitales Angebot erweitert: Neue App liefert Antworten auf wichtige Fragen
Einen Überblick darüber, welche aktuellen Therapiemöglichkeiten es gibt, welche Maßnahmen wann anstehen sowie zahlreiche Tipps zur Rehabilitation finden Patienten in der neuen App „Mein Krebs, mein Weg“. Diese begleitet Betroffene von der Diagnosestellung bis zur Nachsorge und liefert kompakte, verständliche Antworten zu vielen Fragen rund um das Thema Krebs. Außerdem unterstützen Beiträge von Onkologie-Experten und praktische Ratgeber bei der Alltagsgestaltung.Entwickelt wurde die App auf Grundlage der gleichnamigen Patienteninitiative. Anstoß für den erweiterten Service war das Nutzerverhalten der Patienten und Angehörigen, das zeigt, dass der Großteil der bestehenden Websiteinhalte mobil abgerufen wird. Über Push-Nachrichten bleiben die User der App nun außerdem stets auf dem Laufenden über neu eingestellte Beiträge. Die App steht kostenfrei über die entsprechenden App-Stores zum Download bereit.Quelle:
Riemser